ich bin ein wenig verwirrt was meine auslandskrankenversicherung angeht und hoffe ihr könnt mein hirn ein wenig entknoten


also, ich starte mitte august mein sabbathjahr ( da ich es mir durch arbeitszeitsparen angesammelt habe, bekomme ich weiterhin mein gehalt und bin auch weiter krankenversichert). zunächst bleibe ich 3 monate in der türkei, danach geht es weiter nach asien, australien und neuseeland. auch eine auslandsreiskrankenversicherung für max 6 wochen besitze ich.
nun zu meinen hirnknoten:
in der türkei bin ich ja eigentlich noch über mein kv zu Hause versichert. weiter gehts nach asien, beginnt dann nicht erst die 6 wochen frist? ( evtl werde ich zw. türkei und asien nochmal 2-5 tage nach deutschland kommen ist aber noch nicht sicher). und sind es 6 wochen pro kalenderjahr oder insgesamt pro reise?
wenn alles so läuft, wie ich es schön fände, müsste ich mich erst ab mitte februar 07 zusätzlich auslandskrankenversichern....
stimmt das so oder ist das quatsch? ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen, liebe grüße aus münchen
mahon