Mit Rückenschmerzen (als Rückenpatient) Reisen - Tipps?

Gesund auf Reisen: Einzelthematisches zur (Tropen-) Krankheitsvorbeugung, Auslandskrankenversicherung, Impfungen, Medikamente zur Prophylaxe, Reiseapotheke, Gesundheitsrisiken, Expositionsprophylaxe, Hygiene ... (Nicht: Suche und Angebote von unbenutzten Medikamenten -> Reisemarkt)
Forumsregeln
Info-Pool zu Gesundheit, Krankheitsvorbeugung und Behandlungsoptionen auf Reisen sowie Auslandskrankenvericherungen
Wie überall im WRF-Info-Pool:
1. WRF-Suche, ob zu Deiner Gesundheitsfrage bereits ein passendes Sachthema existiert -> Dort lesen, ggf. zur Ergänzung & Aktualisierung nachfragen.
2. Andernfalls zu jeder Gesundheits- oder Krankenversicherungsfrage ein neues separates Einzelthema mit aussagekräftigem Betreff aufmachen.
3. Auf Gegenseitigkeit posten wie in der WRF-Anleitung erklärt.
Danke! :)
Insa
WRF-Förderer
Beiträge: 65
Registriert: 09 Okt 05 14:12

Mit Rückenschmerzen (als Rückenpatient) Reisen - Tipps?

Ungelesener Beitrag von Insa »

Hallo an Alle,

im Oktober 2006 soll es bei mir auch endlich los gehen- ein halbes Jahr mit meinem lieben Freund raus aus Europa! :D

Leider hatte ich im Januar 2005 einen Unfall auf dem Trampolin, so dass ich seitdem eigentlich fast jeden Tag mehr oder weniger starke Rückenschmerzen habe, die hin und wieder auch mal den Gehapparat lahm legen bzw. Taubheitsgefühle in Arm und Bein hervorrufen.

Nun will ich aber nicht auf besagte Reise verzichten, schleppe mich auch schön brav zur KG und KGG, aber trotz 2-4 Mal pro Woche ist die Prognose: 2 Jahre bis zur Besserung.

Wir wollten eigentlich schon mit dem Rucksack reisen, allerdings entspannt und wahrscheinlich ohne längeres Trekking.

Nun meine Bitte:
Vielleicht ist ja jemand unter euch, der auch mit Rückenschmerzen gereist ist und mir ein wenig Rat geben kann...
Oder kann mir jemand Situationen schildern, in denen euer Rücken stark beansprucht wurde, auch ohne, dass ihr sonst Rückenprobleme habt?

Ich bin für alle Hinweise, Tipps und Ideen bzgl. Rückenschmerz auf Reise dankbar, und hoffe, dass ich meine Frage bald ein wenig genauer formulieren kann...im Moment wars das aber erstmal. :)

Liebe adventliche Grüße,

Insa

PS. Route: C osta R ica-S amoa-NZ-Aus-T hailand in vermutlich 6 Monaten....
albatross02
WRF-Spezialist
Beiträge: 498
Registriert: 20 Sep 04 13:08

Backpacker-Reise als chronischer Rückenpatient - Tipps?

Ungelesener Beitrag von albatross02 »

Hallo,

in Deinem Fall kann ich Dir kaum weiter helfen, da ist ein guter Orthopäde sicherlich besser.
Ich hatte vor Jahren einen Auffahrunfall und hatte ziemlich mit Rückenprobleme zu kämpfen.
Mehr als 100 Arztbesuche, incl. Massagen, Strombehandlungen usw.
ABC Wärme Creme half mir hin und wieder. Wird aber so bald Du schwitzt sehr heiß.
ABC Pflaster für die Reiseapotheke hat sich bei mir gut bewährt.
Die beste Medizin war aber glaube ich Sportklettern.
Aber noch mal, ich kann Deine Situation nicht einschätzen, da ich keinerlei medezinische Kentnisse besitze !!!

Gruss
Dieter
klaush
WRF-Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 07 Apr 04 23:01

Als Rückenpatient auf Rucksackreise - Ratschläge?

Ungelesener Beitrag von klaush »

Mit schweren Rückenschmerzen kann ich nicht dienen, aber hatte schon mal leichte Rückenschmerzen beim Antritt einer längeren Reise (so die typischen bei Schreibtischgebundener Arbeit...).

Was besonders geschadet hat: Lange Flüge! Im Flugzeug hast du wenig Möglichkeiten deine Sitzhaltung zu variieren.
Ebenso schmerzhaft waren längere Spaziergänge in Städten auf festem Untergrund.

Was sehr gut war: Wandern, bergauf auf unregelmäßigem Gelände. Dabei werden einige Rückenmuskeln abwechselnd gestreckt und gelockert, was sich teilweise toll anfühlt und Erleichterung bringt.

Was seltsamerweise nicht geschadet hat: Geschüttel bei Busfahrten, hat weder einen positiven noch einen negativen Effekt gehabt.
Bergab wandern ... das hat bei mir mehr die Knie als den Rücken belastet, es kann aber auch andersherum sein, je nachdem wie deine Muskeln verteilt sind und wie du auftrittst...
Insa
WRF-Förderer
Beiträge: 65
Registriert: 09 Okt 05 14:12

Rückenschmerzen auf Reisen?

Ungelesener Beitrag von Insa »

Hallo ihr beiden,

erstmal vielen Dank für eure Antworten! :D

Da ihr ja beide mit dem Rücken schon mal Probleme hattet/habt: an wie vielen Tagen auf euren Reisen hattet ihr denn stärkere Beschwerden? Und wie seid ihr diese wieder losgeworden?
Ich meine damit jetzt nicht die "Zuhausemethoden" wie z.Bsp. ABC/Salbe/Spritze/Diclo, sondern suche backpackererprobte Antirückenschmerztechniken.. seufz.. :?: :roll:

Bin für jeden Tipp gegen Rückenschmerzen auf Reisen dankbar!

Liebe Grüße,

Insa
mahon
WRF-Förderer
Beiträge: 289
Registriert: 12 Jun 05 14:42
Wohnort: München und so oft wie möglich unterwegs...

Rückenschmerzen auf Reisen?

Ungelesener Beitrag von mahon »

hallo insa,
auch meine probleme sind wohl nicht so schmerzhaft wie deine, dennoch habe ich auch mit meiner bandscheibe zu kämpfen :x
ich habe einen guten rucksack und das tragen fällt mir zum glück nicht so schwer, es sind eher drehbewegungen, langes sitzen und durchgeschüttelt werden
zur vorbeugung von größeren problemen klebe ich mir ein abc pflaster schon immer vor dem flug, der langen busfahrt etc auf den rücken, was mir sehr gut hilft. Im flugzeug blase ich mir einen luftballon klein auf und setze mich dann öfters drauf, sieht zwar etwas albern aus, hilft aber wirklich und bis jetzt ist er auch noch nie geplatzt!!!
in guesthäusern lege ich, wenn mir das bett zu unbequem ist die matratze auf den boden!
wenn mein rücken weh tut helfen mir am besten dehnübungen und wärme ( in Thailand kaufe ich mir immer counterpain, das ist so eine wärmende schmerzsalbe wie abc-creme)

du könntest auch überlegen, ob du immer deine ganzen sachen mitschleppen musst oder ob es auch geht einen teil unterzustellen. ich reise oft mit schwerem tauchgepäck und habe festgestellt, daß ich alles meist nur auf dem weg zum flughafen oder busbahnhof transportieren muß und für diese strecken leiste ich mir dann gerne mal ein taxi oder pickupservice oder so
eigentlich ist der heftigste teil meiner reisen meist der letzte, wenn ich wieder zu hause bin und alles in den 5.stock altbau getragen werden muß... :roll:
wünsche dir ganz liebe grüße aus m ünchen
mahon
zum virtuellen Mitreisen :-) www.mahonunterwegs.blogspot.com
albatross02
WRF-Spezialist
Beiträge: 498
Registriert: 20 Sep 04 13:08

Rückenschmerzen auf Reisen?

Ungelesener Beitrag von albatross02 »

Hallo,

ABC Pflaster habe ich als Rückenpatient auf jeden Fall immer mit auf Reisen. Das ist nicht so extrem wie die Salbe und gut verträglich.
Bei längeren Bus fahrten in V ietnam ( Schrottbusse, total eng ) habe ich mich am nächsten Tag wie gerädert gefühlt.
Eine vernünftige Rückenmassage half weiter. Die müssen aber Ahnung haben ( kein verkapptes Sexstudio ).
Schau Dir auch mal an wo es heiße Quellen gibt. Heiße Bäder sind sehr gut gegen Rückenschmerzen.
Günstig auch: Handtuch zusammen rollen. Sich hinlegen, mit zusammengerollten Handtuch unterm Hals und Bein z.B. auf einen Stuhl legen.

Gruss
Dieter
Benutzeravatar
Gast

Mit Rückenschmerzen (als Rückenpatient) Reisen? Ratschläge?

Ungelesener Beitrag von Gast »

hi,
würde dir auf jeden Fall raten vorher mit deiner Krankenversicherung zu klären, ob du bei Krankheiten die auf deinem RÜckenschmerzen basieren auch versichert bist. Oft steht da im Versicherungsvertrag das nur bezahlt wird, wenn man nicht schon vorher Sachen bekannt waren welche dir reisen unmöglich machen, also der Ausschluß von Vorerkrankungen von Krankenversicherungsleistungen


lg Boris
flymaniac
WRF-MENTOR
Beiträge: 957
Registriert: 16 Feb 11 10:50

Als chronischer Rückenpatient auf Reisen - Tipps?

Ungelesener Beitrag von flymaniac »

Ist jemand hier der Erfahrung mit Rückenschmerzen hat ?
Meine akuten Rückenbeschwerden bringen gerade meinen ganzen Urlaubsplan durcheinander, obwohl ich früher nie Rückenschmerzen gehabt habe.

Zum "Fall" siehe
-> Akute Rückenschmerzen auf Reisen - was tun?


[Beitrag verschoben in der Idee, diesen Strang weiterhin auf reisewillige chronische Rückenpatienten zu beziehen und für akute Rückenschmerzen auf Reisen einen separaten Strang zu führen, da sich Akutfälle bzgl. Diagnose und Therapie von chronisch Rückenschmerzgeplagten doch unterscheiden. Strangtitel entsprechend angepasst. MArtin]
Don't leave for tomorrow what you can fly today
  • Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Gesundheits-Info-Pool: Reise-Medizin, Reise-Medikamente, Reise-Apotheke, Auslandskrankenversicherung ...“