Hallo Susu
wenn ich Deine erste Frage richtig verstanden habe, hättest Du bei WRF-Suche nach "Vis* Myanmar" eine Antwort zur Visumsverlängerung in Myanmar unter
http://reise-forum.weltreiseforum.de/vi ... php?t=4389 finden, bzw. dort nachhaken können.
Die Visumsverlängerung vor Ort könnte auch die von Dir erfragte Alternative darstellen.
Bzgl. genauer Angaben zur Visumsgültigkeit schweigen sich sowohl
www.auswaertiges-amt.de , das Österreichische Außenministerium
http://www.bmaa.gv.at/view.php3?f_id=22 ... _staat=117 wie auch das burmesische Tourism Promotion Board
http://www.myanmar-tourism.com/Gtravel_tips.htm leider aus, sodass Du eine rechtsverbindliche Auskunft wohl tatsächlich nur über die Botschaft der Union Myanmar (Zimmerstraße 56, 6. Etage, 10117 Berlin, Tel. 030–206 15 710, Fax: 030–206 49 757, E-Mail: (emb.my.berlinATt-online.de) Bürozeiten: Mo - Fr 09.30-16.30 h) in Berlin erhalten kannst. (Beachte aber auch die sehr aktuellen Sicherheitshinweise in o.g. Links.)
In den genannten Links ist als Alternative zur Visumsausstellung in Berlin die Visumsbeantragung für Myanmar in Bangkok, Thailand erwähnt.
Vielleicht erhellt das Einreiseformular für Myanmar:
http://www.uniteam-travel-myanmar.com/f ... cation.pdf die Thematik?
Bliebe noch das Thema "Erfahrungswerte bzgl. der burmesischen Botschaft in Berlin", zu dem ich aber leider nichts beisteuern kann.
Liebe Grüße
