Hallo Andy
wegroller hat geschrieben:Hoffe ich bin ein wenig richtig hier.

Bist Du im Thema "Allgemeine Krise" nicht gewesen und wahrscheinlich hat deshalb (zum Glück!

) auch noch niemand geantwortet.
Ich habe Deine Frage jetzt als eigenständiges Thema gesplittet, was sie sicherlich verdient hat.
Kurz, was ich Dir zum Thema Sabbatjahr sagen kann:
Einen Rechtsanspruch auf Sabbatical existiert im öffentlichen Dienst nicht, sodass Du immer das Einverständnis Deines Chefs brauchst, das dieser unter bestimmten Umständen (Dienst-Verträglichkeit, 10-jährige Arbeit im öffentlichen Dienst, soweit ich weiß, evtl. weitere...?) geben kann.
In der privaten Wirtschaft ist Sabbatical vollends Verhandlungssache.
Zur Argumentationshilfe beim Gespräch mit dem Chef existiert bereits eine ergänzungswürdige Gedankensammlung:
Argumentationshilfe Sabbatical existiert.
Vielleicht findest Du in ihr noch eine Anregung bzw. magst sie (später) aus eigener Erfahrung ergänzen?
Ebenso findest Du über die WRF-Suche schon einen älteren, aber reaktivierbaren Sabbatical-Thread, in dem Frank, der sein Sabbatical nun schon lange hinter sich hat, mal seine Hilfe angeboten hatte...
Hilfe gibt es auch in Buchform, wobei wir in den
Buchtipps zur (Langzeit-)Reisevorbereitung das Sabbatical-Handbuch
Aussteigen auf Zeit vorgestellt haben.
Aber Du wirst sicher auch im WRF durch Schmökern und Nachfragen alles aktuell Wissenswerte zum Thema Sabbatreise erfahren.
Liebe Grüße, guten Rutsch!
