Zum Silica-Gel:
Es gibt auch sichereren
Silica Gel mit Farbstoffindikator: Wenn die Farbe entwichen ist, weiß man, wann man diese wieder im Backofen regenerieren soll. Finde ich sehr praktisch.
Man sollte schon eine Box o.ä. zum Transport der Kamera mit Silica-Gel verwenden, Plastiktüten sind sehr "schwitzanfällig" und nicht zwingend dicht.
Wir sollten manchmal froh sein, dass unsere Kameras in asiatischen Ländern gefertigt werden, dann haben diese von Haus aus eine gewisse Beständigkeit gegen deren Klima
Dennoch ist Vorsicht geboten wenn es in extreme Verhältnisse geht, ich glaube manche Kameras sind bis 85% Luftfeuchtigkeit ausgewiesen - auf den Malediven sollte mir das im kommenden Sommer ausreichen, aber für den tropischen Regenwald würde ich Vorkehrungen treffen.
Wenn sich innerhalb der Kamera erstmal Kondenswasser gebildet hat, ist es sehr schwierig bis unmöglich da noch etwas zu retten.. für die ganz vorsichtigen gibt es ja noch UW-Gehäuse
