Für alle, die sich jetzt fragen was eigentlich "Crop" bedeutet, empfehle ich euch diese Seite bzw. diese hier für noch mehr Infos zu diesem Thema.
Aber zurück zum wesentlichen:
Auch wenn Kameras tolle Funktionen haben können und über die neuste Technik verfügen, die einem - auch wenn man noch so ein notorischer Bildverwackler ist - fast alles beim abdrücken durchgehen lässt, sollte man sich stets der Realität des Reisealltags stellen. Daraus ergeben sich ein paar wichtige Aspekte, die eine Kamera erfüllen muss:
> Stoßfest - also möglichst ein Metallgehäuse oder vergleichbar festen Kunststoff
> Wetterfest - dazu zählt nicht nur Regen und Feuchtigkeit, sondern eventuell auch starke Sonneneinstrahlung > ergo: das Gehäuse sollte nicht unbedingt schwarz sein um den Hitzeeffekt nicht noch zu verstärken
> Bildqualität - kein Gerät kann die Eindrücke einer Reise so wiedergeben, wie man sie erlebt hat, aber um so besser die Qualität ist, um so näher kommt man natürlich an das erlebte heran und genau darum geht es ja, wenn man Photos mit nach Hause bringt.
> Preis - leider sind sehr gute Geräte oft auch sehr teuer. Auch die sehr guten Geräte sind aber den Gefahren einer Reise ausgesetzt. Sie können zerbrechen, elektrische Bauteile durch Feuchtigkeit oder Hitzeeinwirkung kaputt gehen, verloren oder gestohlen werden. Man muss sich also stets fragen, ob man diese Risiken mit einem teuren Gerät eingehen will oder nicht lieber ein paar Abstriche bei der Qualität in Kauf nimmt (die bei günstigen Geräte heute kaum noch spürbar sind) und eventuell viel Geld spart, welches auf Reisen eh knapp ist.
Aus diesen Aspekten heraus entstand auch meine obige Kaufempfehlung für die Olympus Mju 700.
Erfahrungen mit Digitalcamera für unterwegs?
Forumsregeln
Info-Pool Reise-Elektronik:
Neue Themen bitte auf eine Frage / ein Gerät / eine spezifische Einzelthematik beschränken und diese bitte im Betreff benennen. Beim Antworten bitte beim vorgegebenen Thema bleiben und für Themenwechsel ein neues Thema aufmachen und ggf, verlinken.
Danke!
Info-Pool Reise-Elektronik:
Neue Themen bitte auf eine Frage / ein Gerät / eine spezifische Einzelthematik beschränken und diese bitte im Betreff benennen. Beim Antworten bitte beim vorgegebenen Thema bleiben und für Themenwechsel ein neues Thema aufmachen und ggf, verlinken.
Danke!

Welche Digitalcamera für unterwegs?
Bei professionellen Geräten wirst du generell ein Metall/Magnesiumgehäuse NUR in schwarz vorfinden, die silbernen Modelle sind dann meist aus plastik (preisgünstigere DSLR's z.B.).
Hier mal Top-Empfehlungen Stabilität/Qualität/Funktionen bei DSLR's
Canon EOS 5D (Vollformat!) oder 30D/20D/10D
Nikon D200 (günstiger: D70s)
und hier mal zwei tolle Prosumer mit gutem Preis/Leistungs Verhältnis:
Sony DSC R1
Panasonic Lumix DMC-FZ30
Bei den Kompakten ist das mit den Materialien anders, aber da würde ich folgende Empfehlungen abgeben:
Canon's Ixen (evtl. die bald erscheinende IXUS 800 mit Bildstabilisator oder 750)
Die Fuji F11 soll eine richtig tolle Bildqualität liefern
Ricoh GR Digital wenns wirklich "stabil" sein soll (zu dem Preis aber lieber Prosumer)
Es gibt sicher noch eine Reihe weiterer kompakter, aber dazu kann ich keine Aussage treffen.
Nicht vergessen: Kamerakauf ist oft auch Symphatiesache, wenn man z.B. den Canonobjektivpark für DSLR's besser findet, sollte man auch zur Canon greifen, wenn einem das Nikon-Menü mehr zusagt, soll man auch dabei bleiben, wenn einem die eine optisch und von den Bedienelementen bzw. ergonomisch mehr zusagt als die andere mit vergleichbaren werten, zugreifen.
Hier mal Top-Empfehlungen Stabilität/Qualität/Funktionen bei DSLR's
Canon EOS 5D (Vollformat!) oder 30D/20D/10D
Nikon D200 (günstiger: D70s)
und hier mal zwei tolle Prosumer mit gutem Preis/Leistungs Verhältnis:
Sony DSC R1
Panasonic Lumix DMC-FZ30
Bei den Kompakten ist das mit den Materialien anders, aber da würde ich folgende Empfehlungen abgeben:
Canon's Ixen (evtl. die bald erscheinende IXUS 800 mit Bildstabilisator oder 750)
Die Fuji F11 soll eine richtig tolle Bildqualität liefern
Ricoh GR Digital wenns wirklich "stabil" sein soll (zu dem Preis aber lieber Prosumer)
Es gibt sicher noch eine Reihe weiterer kompakter, aber dazu kann ich keine Aussage treffen.
Nicht vergessen: Kamerakauf ist oft auch Symphatiesache, wenn man z.B. den Canonobjektivpark für DSLR's besser findet, sollte man auch zur Canon greifen, wenn einem das Nikon-Menü mehr zusagt, soll man auch dabei bleiben, wenn einem die eine optisch und von den Bedienelementen bzw. ergonomisch mehr zusagt als die andere mit vergleichbaren werten, zugreifen.
Don't panic.


Re: Welche Digitalcamera für unterwegs?
Ich habe deiner Anmerkung mal Folge geleistet und ein neues Thema mit konkreteren Empfehlungen und Tips worauf zu achten ist eröffnet, ich hoffe, damit greife ich nicht zu weit in den Sinn dieses Threads einescapade hat geschrieben:gibts hier keine Edit Funktion?
Jedenfalls wollte ich nachtragen, dass das obere Originalbild bei 87mm Brennweite entstanden ist und es bei vollem Telebereich auf den Bildausschnitt gezielt + 100% Crop schon richtig in die Pfanne haut..
Anm. MArtin:
Die Edit-Funktion ist in den "verkaufsträchtigeren" Foren in der Vergangenheit für nachträgliches Spammen missbraucht worden, deshalb nur in einigen Foren möglich, sorry. Aber wir räumen oft hinterher auf und fügen Nachträge in den Originalthread ein.
Faszinierender Thread - vielen Dank für Eure Expertise!
Wenn Euch spezifischere Titelthemen einfallen, eröffnet ruhig entspr. Foren, in denen man ausgiebig in Tiefe über's Detailthema diskutieren kann.
LG

Don't panic.


Welche Digitalcamera für unterwegs?
Sehr gut
hier gleich mal der Link zum neuen Thema: Auswahlmethode und Kaufkriterien digitale Reisekamera für alle die die sich später vielleicht mal wundern wo das denn nun sein soll.
hier gleich mal der Link zum neuen Thema: Auswahlmethode und Kaufkriterien digitale Reisekamera für alle die die sich später vielleicht mal wundern wo das denn nun sein soll.
-
- Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 7771 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Astrid