Bille hat geschrieben:Alles andere, selbst Zahnbürste oder Handtuch, kann man (teils sehr günstig) unterwegs kaufen. Und die Klamotten sowieso... man merkt sowieso erst vor Ort, was man dort anziehen kann/soll/will...
wollte über dieses zitat noch mal kurz zum thema "kleidung unterwegs kaufen" kommen.
ich hatte eigentlich auch vor, erst unterwegs (das heißt nach ankunft in bangkok) klamotten für mich zu kaufen und erst gar nicht viel mitzunehmen. bekannte wollten mir davon abraten ("

meinst du wirklich du findest im land der kleinen thais passende kleidung für deinen 1,95m langen körper?") (:roll:) .
zu nem schneider wollte ich eigentlich nicht gehen, aber zumindest in der khao san road wirds doch wohl klamotten für hochgewachsene europäer geben. ich habe dies eigentlich vorausgesetzt, inner stadt wo ich falsche air-jordan-schuhe kaufen kann wirds doch wohl auch passende hemden geben?
hat irgendwer in thailand gegenteilige erfahrungen gemacht und versorgungsengpässe im textilen sektor mit palmenblättern oder hundefell überbrücken müssen?
gruß hannes

"Millionen Menschen machen einen Job, den sie hassen um sich Dinge zu kaufen, die sie nicht brauchen... ENTWICKELN WIR UNS!"