Hallo Leute.
Vor 2 Wochen haben wir die erste Information über finning auf den Seychellen erhalten und sofort diese Kampagne in's Leben gerufen. Was ist eigentlich Stand der Dinge?
Wir haben bis jetzt 183 Unterschriften erhalten (ohne die Liste bisher gezielt nach aussen getragen zu haben- damit fangen wir jetzt erst an!).
Die Liste wurde am 30.03.04 zusammen mit einem von Rolf verfassten Schreiben an den Präsidenten der Seychellen, dem Honorarkonsul Wolfgang Därr zugesendet, der es freundlicherweise für uns mit einem Begleitschreiben weiterleiten wird. Es kann hier gelesen werden (Rolf's posting):
http://www.seychellen-infos.de/seyforum ... c&start=45
Dank Harald Bänsch von sharkproject haben wir einige Daten und Kontaktadressen zu Palau, den Malediven und den Bahamas zusammen getragen. Wir versuchen derzeit Lösungsvorschläge und Argumentationen für ein finning-Verbot zu erarbeiten, die möglichst gut auf die Bedingungen der Seychellen zutreffen.
Die Diskussion im Seychellen-Forum ist noch immer nicht eingeschlafen:
> Positiv: es wurde über die Presse der Seychellen (!) heraus gefunden, dass Walhaie vor 1,5 Jahren bereits im gesamten Gewässer der Seychellen unter Schutz gestellt wurden.
> Negativ: Erstmals berichten zurück gekehrte Urlauber von Haikadavern und zum Trocknen ausgebrachten Flossen an den Stränden der Trauminsel La Digue.
Ansonsten ist erstmal warten auf die Antwort des Präsidenten und gezieltes verbreiten unserer Liste angesagt. Wenn jemand Ideen für websites hat, die eventuell unser Banner aufnehmen könnten, hier der Link zu unseren Mediadaten:
http://www.shark-protect.info/_de/linking.htm
Wenn es Neuigkeiten gibt, poste ich sie hier.
Gruss, knobi.