Stop finning Kampagne der Seychellenfreunde!

Unterwegs Tauchen: Tauchgebiete - Tauchschulen - Tauchorganisationen - Divemastern - Standards - Preise. Segeln und Wassersport beim Reisen...
Nicht- kommerzielle Linksammlung zu Tauchen, Segeln & Wassersport (in warmem Wasser).
knobi
Aktives WRF-Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 01 Dez 03 16:51

Stop finning Kampagne der Seychellenfreunde!

Ungelesener Beitrag von knobi »

Hallo Taucher und Haifreunde,
wir haben im Seychellenforum eine Kampagne gestartet, um das finnig von Haien und den Handel mit Flossen auf den Seychellen schnellst möglich zu stoppen.
Diese Praxis war dort nicht üblich und wurde erst durch einen von der EU verursachten Einbruch im Thunfischexport des Landes ausgelöst.

Da die Regierung der Seychellen bisher konsequent ihr ökotouristisches Konzept verfolgt und vorbildliches für den Umweltschutz geleistet hat, rechnen wir uns eine sehr grosse Chance aus das finning dort zu stoppen, bevor es Lebensgrundlage für viele Fischer wird.

Wir würden uns sehr freuen, wenn möglichst viele von Euch die Aktion unterstützen.

Unterschriftenliste:

Bild

Die aktuelle Diskussion dazu im Seychellenforum:
http://www.seychellen-infos.de/seyforum ... php?t=1657

Gruss, knobi.
Benutzeravatar
MArtin
Site Admin
Beiträge: 8467
Registriert: 04 Dez 02 14:16
Wohnort: weltreisend seit 2000

Gegen das Finning

Ungelesener Beitrag von MArtin »

Hallo Stefan,
gerne haben wir uns bei Eurer Unterschriftenaktion beteiligt!

Wir begegnen dem Finning leider weltweit und haben in diesem Tonga-Kapitel berichtet, wie sich ein Hai auch mal an seinen Peinigern gerächtet hat, bevor er flossenlos seinem qualvollen Tod entgegen trieb.
Dort haben wir jetzt auch einen Link zu Eurer Unterschriftenaktion angebracht. Hoffentlich kann sie was bewirken! :)

Liebe Grüße
knobi
Aktives WRF-Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 01 Dez 03 16:51

Grausames Finning von Haien

Ungelesener Beitrag von knobi »

Hallo Martin, vielen Dank für den Link zu unserer Liste im Tongatagebuch und natürlich für Euren Eintrag.

Wir werden berichten, sobald Ergebnisse vorliegen.

Gruss, knobi.
knobi
Aktives WRF-Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 01 Dez 03 16:51

Hai-Finning auf den Seychellen

Ungelesener Beitrag von knobi »

Hallo Leute.

Vor 2 Wochen haben wir die erste Information über finning auf den Seychellen erhalten und sofort diese Kampagne in's Leben gerufen. Was ist eigentlich Stand der Dinge?

Wir haben bis jetzt 183 Unterschriften erhalten (ohne die Liste bisher gezielt nach aussen getragen zu haben- damit fangen wir jetzt erst an!).

Die Liste wurde am 30.03.04 zusammen mit einem von Rolf verfassten Schreiben an den Präsidenten der Seychellen, dem Honorarkonsul Wolfgang Därr zugesendet, der es freundlicherweise für uns mit einem Begleitschreiben weiterleiten wird. Es kann hier gelesen werden (Rolf's posting): http://www.seychellen-infos.de/seyforum ... c&start=45

Dank Harald Bänsch von sharkproject haben wir einige Daten und Kontaktadressen zu Palau, den Malediven und den Bahamas zusammen getragen. Wir versuchen derzeit Lösungsvorschläge und Argumentationen für ein finning-Verbot zu erarbeiten, die möglichst gut auf die Bedingungen der Seychellen zutreffen.

Die Diskussion im Seychellen-Forum ist noch immer nicht eingeschlafen:
> Positiv: es wurde über die Presse der Seychellen (!) heraus gefunden, dass Walhaie vor 1,5 Jahren bereits im gesamten Gewässer der Seychellen unter Schutz gestellt wurden.
> Negativ: Erstmals berichten zurück gekehrte Urlauber von Haikadavern und zum Trocknen ausgebrachten Flossen an den Stränden der Trauminsel La Digue.

Ansonsten ist erstmal warten auf die Antwort des Präsidenten und gezieltes verbreiten unserer Liste angesagt. Wenn jemand Ideen für websites hat, die eventuell unser Banner aufnehmen könnten, hier der Link zu unseren Mediadaten: http://www.shark-protect.info/_de/linking.htm

Wenn es Neuigkeiten gibt, poste ich sie hier.

Gruss, knobi.
  • Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Tauchen & Reisen & Wassersport & Segeln in den (Sub-) Tropen“