Oh ja da gibt es so einige, sehr viele sind schon genannt worden:
Unsere Lieblingsnachbarn die Niederländer:
- Alle Niederländer haben ein Auto mit Anhängerkupplung oder aber ein Wohnmobil.
- Die Niederlande ist in der Ferienhochsaison im Sommer leer gefegt, da alle auf Autobahnen oder Campingplätzen herumreisen.
Und ich muss sagen dass das Klische bei meinem Norwegen Urlaub echt immer wieder zugetroffen hat.
Tatort: Einsamer Waldweg, wir sind ca. bereits eine Stunde mit den Rucksäcke über Wanderwege etc. unterwegs auf einmal ein einsamer Waldweg ( kann ein Waldweg nicht einsam sein? Wir lassen das heute mal zu

) am Ende ein Wohnmobil.
Jetzt könnt Ihr alle raten woher das kommt etc. aber wir hatten fast immer recht: Die guten Niederländer // Holländer haben wieder zugeschlagen
Schweizer Vorurteil:
Regen sich immer über langsamere Bergsteiger bei auf und Abstieg auf.
Deutsches Klischee:
Ordungswahn und Regelliebend: wieder ein Fall wo dies für Norweger immer wieder bestätigt werden muss und bei Gesprächen mit Einheimischen auch wird.
Tatort: Eine Landstraße links und rechts nichts außer Wälder und Geschwindigkeit begrenzt auf 70Km (bei 80 Maximum). Auf dieser idillischen Straße fährt ein Konvoi mit ca. 10 Autos
50% dieser Konvoi's sind wie folgt aufgebaut:
Deutscher, Deutscher, Deutscher, Deutscher, Norwger
Die anderen könnt Ihr euch vorstellen:
Holländer, Deutscher, Deutscher, Norweger
Wobei wir bei Norwegen mit Klischees und Vorurteilen wären:
- Norweger fahren immer zu schnell
- Norweger = Tiefflieger
- Norweger überholen auch direkt immer am Berg auf der Kuppel obwohl man nichts sehen kann ala Kamikaze
- Norweger müssen geringere Strafen bei Geschwindigkeitsverstößen zahlen // Ein Gerücht das nicht stimmt
- Norweger haben als Hobby auf unübersichtlichen Straßen im Gebirge immer mehr als 5 Autos gleichzeitig zu überholen