Überland von Buenos Aires nach Santiago de Chile

Ins Forum Südamerika gehören Infos und Fragen zu Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Ecuador, Guyana, Kolumbien, Paraguay, Peru, Surinam, Uruguay, Venezuela und, nur falls nicht einzelthematisch möglich, Fragen, die neben o.g. Ländern auch ein mittelamerik. Land mit einbeziehen.
Forumsregeln
Südamerika-Infopool: Fragen und Infos zu Südamerika hier streng einzelthematisch posten, nur direkt auf den Thementitel bezogen informativ antworten!
Bitte vermeide nicht direkt zum Titel gehörende Suchworte (z.B. Ländernamen außerhalb Südamerikas oder themenfremde Zusatzfragen).
Bitte hilf, die Suche im Südamerikaforum allen effektiv zu erhalten. Danke
Benutzeravatar
Der_Felix
WRF-Moderator
Beiträge: 1254
Registriert: 29 Mär 04 17:55
Wohnort: Karlsruhe

Re: von Buenos Aires nach Santiago de Chile - wie?

Ungelesener Beitrag von Der_Felix »

Hi Coogar,

Dein Atlas hat nicht gelogen, es gibt eine Straße und die ist sogar noch schön anzusehen, streckenweise spektakulär kurvig und mit etwas Glück und bei gutem Wetter kannst Du sogar den höchsten Berg Südamerikas, den Anconagua erspähen.

Von Buenos Aires aus fahren einige Busgesellschaften die Strecke, meist muss man allerdings in Mendoza umsteigen und hat dort unter Umständen ein oder zwei Stunden Aufenthalt (vorsicht, die Gegend um den Busbahnhof ist ein beliebtes Revier für Trickdiebe), die man in den Geschäften und Cafes in und um den Busbahnhof aber schnell rumkriegt.
Von BsAs nach Mendoza dauert es ungefähr 18 bis 20 Stunden.

Die Fahrt über die Anden führt über einen Pass, der sich meiner Erinnerung nach so um die 3500 bis 4000 Meter hoch in die Anden schlängelt.
An der Grenze muss man den Bus verlassen und seine Immigration Card für Chile ausfüllen. Außerdem wird das Gepäck auf Früchte und ähnliches gecheckt, die man nicht einführen darf. Anschließend geht es recht steil und kurvig bergab nach Santiago. Dauert drei oder vier Stunden, glaube ich.
Wer immer nur in die Fußstapfen anderer tritt hinterlässt keine eigenen Spuren!
http://felix-welt.de
http://www.flickr.com/photos/felix-welt
Benutzeravatar
Coogar
WRF-Moderator
Beiträge: 758
Registriert: 28 Jun 05 18:29
Wohnort: Córdoba, Argentinien

Re: von Buenos Aires nach Santiago de Chile - wie?

Ungelesener Beitrag von Coogar »

Wow, danke für die detaillierte Antwort! :D
What is the use of straining after an amiable view of things, when a cynical view is most likely to be the true one?
G.B.Shaw
Benutzeravatar
Gast

von Buenos Aires nach Santiago de Chile - wie?

Ungelesener Beitrag von Gast »

Die Strecke wird bei schlechtem Wetter gelegentlich gesperrt.
albatross02
WRF-Spezialist
Beiträge: 498
Registriert: 20 Sep 04 13:08

Landweg von Buenos Aires nach Santiago de Chile ?

Ungelesener Beitrag von albatross02 »

Hallo,

bin nur von Santiago nach Puente del Inca ( 1. Ort in Argentinien nach der Grenze, nahe Aconcagua ca. 40 km ins Basislager ) gefahren. Die Straße geht knapp 3.000 m hoch ( durch Tunnel ).
Sehr abenteuerlich sieht die teilweise parallel laufende alte Bahnstrecke mit den Holzverkleidungen ( gegen Steinschlag ) aus.
Der alte Pass ohne Tunnel war etwa 3.800 m hoch.
Der Bus fuhr weiter nach Mendoza. Ich vermute Mendoza - Buenos Aires dürfte kein Problem sein.

Gruss
Dieter
Reiseengelchen
WRF-Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 28 Sep 05 14:14

Landweg von Buenos Aires nach Santiago de Chile ?

Ungelesener Beitrag von Reiseengelchen »

Dieser Zug..aus dem Posting über mir, fährt der denn noch? Und gibts dazu irgendwelche Infos?

Grüße
Benutzeravatar
Petra
WRF-Spezialist
Beiträge: 622
Registriert: 16 Jan 03 15:54
Wohnort: Berlin

Landweg von Buenos Aires nach Santiago de Chile ?

Ungelesener Beitrag von Petra »

Hallo,
soweit ich weiss fährt dieser Zug nicht mehr!!

Gruss
Petra
albatross02
WRF-Spezialist
Beiträge: 498
Registriert: 20 Sep 04 13:08

Landweg von Buenos Aires nach Santiago de Chile ?

Ungelesener Beitrag von albatross02 »

Hallo,

kann mich den Vorredenern nur anschließen. Die Bahnstrecke sieht echt abenteuerlich aus, glaube kaum das da noch etwas fährt.
Übrigens hat Argentinien vor 10 Jahren sich sher um Tourismus bemüht und viele gute Infos geschickt ( Fremdenverkehrsverband ), habe aber keine Idee ob das heute auch noch so ist.

Gruss
Dieter
  • Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Südamerika Forum“