Doghandler zu sein, was heisst das? Was sind meine Aufgaben als Doghandler? Welche Erfahrungen / Vorraussetzungen muss ich als Hundeführer mitbringen? Wann werden Doghandler gebraucht, und wie komme ich zu einer Stelle? Dies sind einige Fragen, die ich hier erläutern möchte.
Ich reiste insgesamt für 6 Wochen nach Schweden, eine davon verbrachte ich in Stockholm, den Rest arbeitete ich eben als Doghandler auf einer Huskyfarm in der Nähe von Kiruna. Es war ein super Erlebnis, und hier noch ein riesen Dank auch an das Forum, speziell an knobi, der mich erst auf die Idee brachte, und mir stark geholfen hatte!
Jetzt zum Doghandler: was sind seine Aufgaben?
Wie eigentlich der Name schon verrät, besteht die Hauptaufgabe beim Pflegen und Füttern der Schlittenhunde. Du fütterst zweimal täglich, reinigst die Zwinger (quatsch schüppen! ist nicht so schlimm wies tönt

Und da sind wir eigentlich schon bei den Vorraussetzungen: Ohne Auto oder Schneetöff ist es unmöglich, die Distanzen dort zu überwinden, und so ist es von grossem Vorteil, wenn du Autofahren kannst. Zudem ist Angst vor Hunden auf einer Husky-Farm mit vielleicht 50 Hunden natürlich fehl am Platz. Sonstige Erfahrung mit Hunden ist aber keine Vorraussetzung. Du solltest einfach Freude an den Tieren haben, denn du arbeitest ja den ganze Tag mit ihnen, und ein bisschen ein naturbegeisteter und abenteuerlustiger Mensch sein. Ich selber hatte vorher noch Null Erfahrung mit Hunden, doch das war gar kein Problem...
Die Hauptsaison bei diesen Unternehmen ist ganz klar Februar und März. Dann werden die Tage wieder länger und auch wärmen -> touristenfreundlicher. Ich erlebte zwischen +5 und –35 Grad alles. Und dies ist natürlich auch dies die Zeit, wo die Unternehmen zwei starke und billige Hände immer gut gebrauchen können. Bezahlung gibt es nur selten, oder wenig, doch Kost und Logis ist natürlich immer gewährleistet. Auch neben der Hauptsaison wird oft Hilfe gebraucht...
Wie ich zum Job gekommen bin:
Übers Internet habe ich diverse Huskyfarmen in Skandinavien ausfindig gemacht, und dort direkt per Mail angefragt. Und von 7 „Bewerbungen“ wurde 4 positiv beantwortet, und ich hätte sofort anfangen können. Man kann also sagen, die Chancen sind recht gross was zu finden.
Unter http://www.sleddogcentral.com/rides_tou ... inavia.htm hast du eine ganze Liste mit Farmen, wo man anfragen könnte.
Oder aber das Stichwort "wanted" in die Suchmaske der Seite eingeben.
Ich selber war dann bei JVT (www.jvt.se) in Nordschweden und habe neben dem Umgang mit Hunden natürlich auch viel über Schweden und das Leben in Lappland gelernt. Nordlichter und die ewige Stille und weiten der Landschaften liessen mich in Träume / Gedanken versinken, auf die ich hier im hektischen Leben nie gekommen wäre... -> das Erlebnis war perfekt!
Also, das wars glaubich mal so zum Doghandler. Für weitere Fragen stehe ich natürlich gerne zu Verfügung.
Grüsse aus der Schweiz
Dani