
Die Schlechte

Es ist zwar schon seit Jahren Gesetz in Thailand, aber erst jetzt wird dies auch durchgesetzt. Und zwar rigoros.
Immer wieder finden an einem anderen Ort Verkehrskontrollen statt. Dort wird dann von der thailändischen Polizei kontrolliert:
-Trägt der Fahrer einen Helm
-hat er einen Führerschein
-fährt er mit Licht
-ist das Fahrzeug zugelassen
-hat es die vorgeschriebene Versicherung
-ist die Fahrzeugsteuer bezahlt
-zusätzlich beim Auto-sind die Insassen auf den Vordersitzen angeschnallt
-ist der Fahrer nüchtern
Bei jedem Verstoß wird der Fahrer zur Kasse gebeten. Kann er nicht zahlen, wird sein Fahrzeug beschlagnahmt und er kann es dann auf der nächsten Polizeistation wieder auslösen.
Zugegeben, auf dem Land und im Busch ist die Gefahr kontrolliert zu werden sehr gering, bis nicht vorhanden. Aber jede kleinere Stadt stellt einen Gefahrenpunkt allererster Priorität dar.
Übrigens, die Polizei verfügt inzwischen auch über Alkoholmessgeräteund Radarpistolen. Kann also äußerst eng werden.
Die Strafen reichen von 200, 500, 1000 Baht bis zum Führerscheinentzug.
Wird man als Wiederholungstäter erkannt, dann verdoppeln sich die Strafen jeweils.
Was ich oben geschildert habe gilt jetzt auch für Urlauber. Die Schonfrist ist abgelaufen

