Viele Dank erstmal für die Antwort, Boppel!
Mit Grenzübergang meinst du aber nicht den Flughafen oder? Ich würde ja mit dem Flieger einreisen. Und dann hab ich ja auch schon ein Rückflugticket gebucht (denke ich)...
Bei der ersten Beantragung des Visums muss ich doch auch nachweisen können, wie lange ich bleiben möchte (z.B. Flugtickets)...
Mein plan ist es alle 2-3 Monate für jeweils 3-4 Wochen in Texas zu verbringen.... Habe aber gehört, dass häufiges Einreisen nicht gern gesehen wird...
Das heißt, wenn ich das Visum erst einmal habe (z.B. für 10 Jahre) buche ich nur noch meine Flüge und der Beamte an der Passkontrolle am Flughafen entscheidet dann ob ich überhaupt ins Land darf oder wieder zurückfliegen muss???
Vielen lieben Danke nochmal und im Voraus!
USA: Besuchervisum B1 / B2 einfach erhältlich?
Forumsregeln
Nordamerika-Infopool für USA & Kanada Hier bitte nur gem. 1F-1T fragen bzw. antworten!
Bitte vermeide unamerikanische Suchworte (z.B. Ländernamen oder themenfremde Zusatzfragen).
Wir legen im WRF großen Wert darauf, dass Themen im Nordamerikaforum nicht titelfremd tot geredet werden, bis die Suchfunktion in jedem Thema ALLES findet. Bitte hilf, die Suche hier allgemeindienlich effektiv zu erhalten. Danke
Nordamerika-Infopool für USA & Kanada Hier bitte nur gem. 1F-1T fragen bzw. antworten!
Bitte vermeide unamerikanische Suchworte (z.B. Ländernamen oder themenfremde Zusatzfragen).
Wir legen im WRF großen Wert darauf, dass Themen im Nordamerikaforum nicht titelfremd tot geredet werden, bis die Suchfunktion in jedem Thema ALLES findet. Bitte hilf, die Suche hier allgemeindienlich effektiv zu erhalten. Danke
USA: Besuchervisum B1 / B2 einfach erhältlich?
Nein, man muß nur glaubhaft machen, daß genügend finanzielle Mittel vorhanden sind, daß man die Reisedauer eigenständig finanzieren kann und nicht zu einem Sozialfall wird.Bei der ersten Beantragung des Visums muss ich doch auch nachweisen können, wie lange ich bleiben möchte (z.B. Flugtickets)...
Ja, genau so ist es.und der Beamte an der Passkontrolle am Flughafen entscheidet dann ob ich überhaupt ins Land darf oder wieder zurückfliegen muss?
Gruß
Boppel
USA: Besuchervisum B1 / B2 einfach erhältlich?
Hallo ihr Lieben!
Habe gerade vertieft die Beiträge über eure Visa Anträge gelesen und bin mir jetzt super unsicher.
Also ich war gerade 12 Monate als Au Pair in den USA. Ich hab dort am Ende jemanden kennengelernt und mich verliebt. Jetzt sind wir gerade dabei herauszufinden, wie wir es am besten hinkriegen können uns richtig kennen zulernen. Da hab ich mal nach den verschiedenen Visas gesucht und bin auf das B2 Visa gestoßen. Ich weiß jedoch nicht, ob ich mich wirklich trauen soll, dass zu beantragen. Wir haben vor das nächstes Jahr zu machen, vorher will ich arbeiten und somit Geld ansparen um dann zu ihm zu gehen und mit ihm zu leben für die 6 Monate und eben auszuprobieren, ob wir wirklich zusammen passen etc. Jetzt ist die Frage, ob das als Nachweis bzw Grund ausreicht. Ich werde wohl auch meine alten Gastfamilien besuchen und denen unter die Arme greifen wollen in der Zeit. Deswegen ist jetzt die Frage: ein 6 Monats Visum beantragen oder 2 mal 3 Monate dort bleiben. Sprich mit dem normalen Touristen Visa einreisen, nach 90 Tagen wieder ausreisen und kurz danach wieder mit dem Touristen Visa einreisen. Hab nur Angst davor, dass ich dann beim zweiten mal nicht reinkomme.
Jemand Vorschläge, Ideen, Ratschläge? Wäre um jede Antwort sehr dankbar.
Liebste Grüße an alle,
Milena
Habe gerade vertieft die Beiträge über eure Visa Anträge gelesen und bin mir jetzt super unsicher.
Also ich war gerade 12 Monate als Au Pair in den USA. Ich hab dort am Ende jemanden kennengelernt und mich verliebt. Jetzt sind wir gerade dabei herauszufinden, wie wir es am besten hinkriegen können uns richtig kennen zulernen. Da hab ich mal nach den verschiedenen Visas gesucht und bin auf das B2 Visa gestoßen. Ich weiß jedoch nicht, ob ich mich wirklich trauen soll, dass zu beantragen. Wir haben vor das nächstes Jahr zu machen, vorher will ich arbeiten und somit Geld ansparen um dann zu ihm zu gehen und mit ihm zu leben für die 6 Monate und eben auszuprobieren, ob wir wirklich zusammen passen etc. Jetzt ist die Frage, ob das als Nachweis bzw Grund ausreicht. Ich werde wohl auch meine alten Gastfamilien besuchen und denen unter die Arme greifen wollen in der Zeit. Deswegen ist jetzt die Frage: ein 6 Monats Visum beantragen oder 2 mal 3 Monate dort bleiben. Sprich mit dem normalen Touristen Visa einreisen, nach 90 Tagen wieder ausreisen und kurz danach wieder mit dem Touristen Visa einreisen. Hab nur Angst davor, dass ich dann beim zweiten mal nicht reinkomme.
Jemand Vorschläge, Ideen, Ratschläge? Wäre um jede Antwort sehr dankbar.
Liebste Grüße an alle,
Milena
USA: Besuchervisum B1 / B2 einfach erhältlich?
Hallo Milena,
Der Antrag für das B2-Visum ist im Internet online gaaaanz einfach auszufüllen (Du hat ja sogar bereits echte Adressen in USA vorzuweisen). Das Gespräch im Konsulat ist wirklich super easy. Sind dort alle sehr freundlich und entgegenkommend (zumindest Anfang 2011 in München).
Nur Mut.
Viel Erfolg
Gruß
Boppel
Wieso traust Du Dich denn nicht? Gegenüber den 2 x Tourivisa mußt Du eben einmal im Konsulat der Amerikaner auftauchen (was im Vergleich zu einer Aus- und Wiedereinreise sicher weniger aufwendig und auch insgesamt billiger ist - denn Kurztrips nach Kanada und Mexico gelten nicht als "Ausgereist").Da hab ich mal nach den verschiedenen Visas gesucht und bin auf das B2 Visa gestoßen. Ich weiß jedoch nicht, ob ich mich wirklich trauen soll, dass zu beantragen.
Der Antrag für das B2-Visum ist im Internet online gaaaanz einfach auszufüllen (Du hat ja sogar bereits echte Adressen in USA vorzuweisen). Das Gespräch im Konsulat ist wirklich super easy. Sind dort alle sehr freundlich und entgegenkommend (zumindest Anfang 2011 in München).
Nur Mut.
Viel Erfolg
Gruß
Boppel
B1 VISA für Praktikum
Hallo,
zu meinen Fall ich studiere Maschinenbau in Deutschland und will jetzt ein Auslandspraktikum machen. Habe bereits eine deutsche Firma gefunden die mir eine stelle angeboten hat . Es wäre so dass ich für Sie zu einer amerikanischen Kunden gehen und dort mich um ihr Produkt dass sie an die Amis verkaufen kümmere. Jetzt bin ich auf der visa suche und habe eine Agentur angerufen und sie haben mir bestätigt dass ich ein B1 Visa beantragen kann und es aber 600 Euro kosten würde.
Anscheinend wird das Visa auch manchmal verwehrt und deswegen wäre es sinnvoll einen solchen service zu nehmen.
Jetzt stellt sich mir die Frage kann ich das nicht einfach ohne agentur machen und geld sparen ?
danke schon mal im vorraus
davidp
zu meinen Fall ich studiere Maschinenbau in Deutschland und will jetzt ein Auslandspraktikum machen. Habe bereits eine deutsche Firma gefunden die mir eine stelle angeboten hat . Es wäre so dass ich für Sie zu einer amerikanischen Kunden gehen und dort mich um ihr Produkt dass sie an die Amis verkaufen kümmere. Jetzt bin ich auf der visa suche und habe eine Agentur angerufen und sie haben mir bestätigt dass ich ein B1 Visa beantragen kann und es aber 600 Euro kosten würde.
Anscheinend wird das Visa auch manchmal verwehrt und deswegen wäre es sinnvoll einen solchen service zu nehmen.
Jetzt stellt sich mir die Frage kann ich das nicht einfach ohne agentur machen und geld sparen ?
danke schon mal im vorraus
davidp
B1 VISA für Praktikum
beziehungsweise wieviel kostet denn das visa wenn ich es selber mache `
- Astrid
- Globaler Moderator
- Beiträge: 5660
- Registriert: 04 Dez 02 23:25
- Wohnort: weltreisend seit 2000
USA: Besuchervisum B1 / B2 einfach erhältlich?
Hallo David 
Wenn Du Dir die vorherigen Beiträge durchliest, wirst Du sehen, dass die Beantragung eines B1-Visums für die USA kein Hexenwerk ist und es genügend Leute vor Dir schon geschafft haben, das Visum auch ohne Visa-Agentur zu erhalten.
Die Kosten für das Visum belaufen sich auf 160 US$, liegen also deutlich niedriger, wenn Du es selbst beantragst. Ich würde mir das Geld daher sparen.
Mehr zu den aktuellen Visa-Geführen für USA-Visa findest Du auf der offiziellen Seite des Bureau of Consular Affairs, U.S. Department of State .
Liebe Grüße
Astrid

Wenn Du Dir die vorherigen Beiträge durchliest, wirst Du sehen, dass die Beantragung eines B1-Visums für die USA kein Hexenwerk ist und es genügend Leute vor Dir schon geschafft haben, das Visum auch ohne Visa-Agentur zu erhalten.
Die Kosten für das Visum belaufen sich auf 160 US$, liegen also deutlich niedriger, wenn Du es selbst beantragst. Ich würde mir das Geld daher sparen.
Mehr zu den aktuellen Visa-Geführen für USA-Visa findest Du auf der offiziellen Seite des Bureau of Consular Affairs, U.S. Department of State .
Liebe Grüße
Astrid
Eine fremde Kultur ergründen zu wollen, ist wie der Versuch, den Horizont zu erreichen... Irgendwann steht man wieder an dem Punkt, an dem man begonnen hat - doch der Blick zum Horizont ist ein anderer. [A. Bokpe]
USA: Besuchervisum B1 / B2 einfach erhältlich?
Hallo,
nachdem ja vor paar Jahren einige ihre Erfahrungen geteilt haben würde mich interessieren wie es mittlerweile aussieht? Ist es jetzt schwerer ein B2 Visum für eine Weltreise zu bekommen? Hat da jemand Erfahrung gemacht?
nachdem ja vor paar Jahren einige ihre Erfahrungen geteilt haben würde mich interessieren wie es mittlerweile aussieht? Ist es jetzt schwerer ein B2 Visum für eine Weltreise zu bekommen? Hat da jemand Erfahrung gemacht?
-
- Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 6201 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Monkeyinme
-
- 3 Antworten
- 3442 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ladylockenlicht
-
- 0 Antworten
- 5530 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jamie77
-
- 0 Antworten
- 3788 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mick88
-
- 0 Antworten
- 220 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von elaine666