hallo jou.
tja - das mit den tips ist so ne sache...
hängt etwas davon ab , worauf ihr so steht ?!
wir haben wirklich fast ausschliesslich gezeltet und die staedte gemieden, bzw. wo immer es möglich war die natur gesucht und gewandert etc...
thema planung:
- reiseführer bieten erstmal immer einen guten überblick
- ich hab ca. 3-4 monate vor der reise mit planungen angefangen -> von der krankenversicherung angefangen bishin zu abmeldungen diverser sachen hier in deutschland.
- und das war auch nicht zu frueh....
- ich hab nur das erste land "geplant" (d.h. einen groben zeitplan festgelgt bzw. was ich sehen will.
- die folgenden länder habe ich meist während der reise mithilfe von empfehlungen anderer reisender "zusammengeschustert"
- vor Ort werdet Ihr eure planungen sowieso wieder umwerfen muessen oder wollen

- macht euch am besten nach dem lesen von reiseführern eine grobe liste der sachen, die ihr im jeweiligen land auf jden fall machen/sehen wollt.
- Ihr trefft auf jeden fall jede menge anderer traveller und da werdet ihr bombardiert mit neuen tipps und schönen orten....
- von daher - nicht im vornherein zu sehr festlegen - am besten erst grob informieren - dann hinfahren und guckn wie ihr so "vorwärtskommt"
- jeder hat so seine eigene reisegeschwindigkeit - und die optimale findet sich erst im verlaufe der reise...
- grundsätzlich hat sich bei uns gezeigt: nicht zu viel vornehmen ...
- auch wenn es verlockend ist - lieber mehr zeit lassen an einem ort , weil ihr irgendwann keine neuen eindrücke mehr aufnehmen könnt

- zum thema reiseführer: - der "standard" Lonely Planet ist zwar sicherlich gut geschrieben, nützlich und überall erhältlich... - aber der nachteil ist, daas Ihn "alle" haben und ihr darin sicherlich keine "tipps" findet und die darin erwähnten orte und hostels sicherlich immer sehr voll sind....
tja - ich koennte noch endlos weiterlabern - am besten du stellst konkrete fragen - dann kann ich den schreibfluss etwas eindämmen
