
Tipp: Passfotos mitnehmen
Forumsregeln
Info-Pool zu Reiseausrüstung und Globetrotter-Bedarf-
Bitte beim Betreff bleiben, Thema nicht zerreden, ggf. lieber ein neues Thema aufmachen.
Reiseelektronik bitte NICHT hier behandeln, s.u.
Danke!
Info-Pool zu Reiseausrüstung und Globetrotter-Bedarf-
Bitte beim Betreff bleiben, Thema nicht zerreden, ggf. lieber ein neues Thema aufmachen.
Reiseelektronik bitte NICHT hier behandeln, s.u.
Danke!

Tipp: Passfotos mitnehmen
Servus! Nachdem ich mir sehr viele "Packlisten" auf diversen Webseiten durchgelesen habe ist mir eines aufgefallen: Passfotos nimmt nie jemand mit bzw. schreibt es nicht hin. Ich kann Euch nur raten nehmt mind. 4 Stück mit (sind ja günstig an jedem Automaten zu haben). Oft braucht Ihr für Visa, Eintrittskarten, Tagespässe etc. zb. Verkehrsmittel London, Tagespass Ankor Wat Kambodcha etc. um nur ein paar Beispiele zu nennen Passfotos. Um unötiges Anstellen oder suchen eines geeigneten Passfotoautomatoen zu vermeiden... die paar Gramm mehr mit rumschleppen ist auch schon egal
Lg

You know nothing for sure...except the fact that you know nothing for sure. - John F. Kennedy
Tipp: Passfotos mitnehmen
Du hast absolut Recht, Sabitzer! 
Wir haben auch immer welche dabei und erneuern den Vorrat an Passbildern, wenn's wo welche billig gibt.
Gute Packlisten (wie die von uns im Workshop Weltreisevorbereitung empfohlenen) erwähnen Passfotos jedoch.
Liebe Grüße und Danke für den Tipp!

Wir haben auch immer welche dabei und erneuern den Vorrat an Passbildern, wenn's wo welche billig gibt.
Gute Packlisten (wie die von uns im Workshop Weltreisevorbereitung empfohlenen) erwähnen Passfotos jedoch.

Liebe Grüße und Danke für den Tipp!

MArtin
Mein Vorstellungsthread
www.weltreisend.de 
WRF-Weltreise-Workshops:
Langzeitreise- / Weltreise-Vorbereitung - Einreise & Visa - Geld & Reise - Weltreise-Kamera & Datenträger - Auslandsrecherchen - Unterkunftssuche unterwegs - Das richtige Reise-Moskitonetz - Weltreise-Ausrüstung - Musik unterwegs - Sicherheit auf Individualreise - Telekommunikation - Stromversorgung - Trinkwasser auf Weltreise - Online-Banking - Hand gegen Koje-Kreuzfahrten...
Weltreise-Links für jede Lage
Mein Vorstellungsthread


WRF-Weltreise-Workshops:
Langzeitreise- / Weltreise-Vorbereitung - Einreise & Visa - Geld & Reise - Weltreise-Kamera & Datenträger - Auslandsrecherchen - Unterkunftssuche unterwegs - Das richtige Reise-Moskitonetz - Weltreise-Ausrüstung - Musik unterwegs - Sicherheit auf Individualreise - Telekommunikation - Stromversorgung - Trinkwasser auf Weltreise - Online-Banking - Hand gegen Koje-Kreuzfahrten...
Weltreise-Links für jede Lage
- Christian.Rio
- Reise-Geburts-Helfer
- Beiträge: 278
- Registriert: 19 Feb 04 13:54
Tipp: Passfotos mitnehmen
Hallo,
ich mache es so, dass ich ein paar Passfotos mitnehme und den Rest vom Server hole, falls ich dringend welche brauche. Im Klartext: Ich hab' mit meiner Digicam selbst Fotos von mir geschossen, die ich dann in einem Layoutprogramm mehrfach kopiert/nebeneindander gestellt hab', bis die komplette DIN A4 Seite ausgefüllt war. Das Ganze dann in PDF gepresst und ab auf einen Server, den ich vom Ausland aus erreichen kann (Webspace gibt's überall kostenlos), bzw. zur Sicherheit auch - mit all den anderen Daten, die man evtl. sonst noch so dabei hat - auf einer selbstgebrannten CD-Rom. Im Notfall an in den Copyshop und man ist für ein Appel und ein Ei im Nu ausgedruckt
Christian
ich mache es so, dass ich ein paar Passfotos mitnehme und den Rest vom Server hole, falls ich dringend welche brauche. Im Klartext: Ich hab' mit meiner Digicam selbst Fotos von mir geschossen, die ich dann in einem Layoutprogramm mehrfach kopiert/nebeneindander gestellt hab', bis die komplette DIN A4 Seite ausgefüllt war. Das Ganze dann in PDF gepresst und ab auf einen Server, den ich vom Ausland aus erreichen kann (Webspace gibt's überall kostenlos), bzw. zur Sicherheit auch - mit all den anderen Daten, die man evtl. sonst noch so dabei hat - auf einer selbstgebrannten CD-Rom. Im Notfall an in den Copyshop und man ist für ein Appel und ein Ei im Nu ausgedruckt

Christian
Tipp: Passfotos mitnehmen
Hi!
Ist zwar schon ein paar Tage alt, das Thema, aber ich hab auch einen Tip dazu: Ich hab mir im Fotoladen Passbilder machen lassen (4 stück ca 8 euro) und bin mit den bildern zum copy-shop. Wenn man dort die bilder quer in eine reihe legen lässt (die Mitarbeiter kennen sich mit den Geräten doch besser aus), kann man sich auch ein DIN A4 Bogen mit den eigenen Fotos bunt-kopieren. Kosten: ca 1,5 Euro und man hat 20 neue Passbilder
. Wenn man sich nicht dolle Verändert (Frisur und Gewicht) kann man das jedesmal erneuern und spart Geld. Ist bei der Menge eigentlich auch billiger als die schwarz-weiß Automaten Fotos und sie sehen besser aus!
Grüßle
Ist zwar schon ein paar Tage alt, das Thema, aber ich hab auch einen Tip dazu: Ich hab mir im Fotoladen Passbilder machen lassen (4 stück ca 8 euro) und bin mit den bildern zum copy-shop. Wenn man dort die bilder quer in eine reihe legen lässt (die Mitarbeiter kennen sich mit den Geräten doch besser aus), kann man sich auch ein DIN A4 Bogen mit den eigenen Fotos bunt-kopieren. Kosten: ca 1,5 Euro und man hat 20 neue Passbilder

Grüßle
Tipp: Passfotos mitnehmen
Hallo
Nun Passbilder mitnehmen hör ich jetzt zum ersten mal. Ich meine ich war auch schon oft lang und weit weg. Passbilder hab ich noch nie mit genommen und noch nie irgendwo gebraucht.
Passbild und die anderen Reisepapiere speicher ich wohl unter meine E mail Adresse ab.
Nun Passbilder mitnehmen hör ich jetzt zum ersten mal. Ich meine ich war auch schon oft lang und weit weg. Passbilder hab ich noch nie mit genommen und noch nie irgendwo gebraucht.
Passbild und die anderen Reisepapiere speicher ich wohl unter meine E mail Adresse ab.
Tipp: Passfotos mitnehmen
@ laomeda & Christian:
Klasse Tipps, die mit dem Hochladen und dem Kopieren - wenn denn auch dünneres Papier als das klassische Fotopapier akzeptiert wird?!
Jedes Visum, jede einzelne Visumsverlängerung (je zwei Fotos!), jede personalisierte Plastikkarte (z.B. für Verbilligungen oder einen lokalen Führerschein), jeder der vielen PADI-Tauchscheine, für "Bewerbungen" und Aushänge - und sogar auf der Khao San Road können manche Passfotos gut gebrauchen
usw. usf.
Liebe Grüße
Klasse Tipps, die mit dem Hochladen und dem Kopieren - wenn denn auch dünneres Papier als das klassische Fotopapier akzeptiert wird?!

In 6 Reisejahren haben wir zu zweit ca. zwei Dutzend Passfotos gebraucht. Außer bei den von Sabitzer schon genannten Anlässen:Dirk R hat geschrieben:...Passbilder hab ich noch nie mit genommen und noch nie irgendwo gebraucht...
Jedes Visum, jede einzelne Visumsverlängerung (je zwei Fotos!), jede personalisierte Plastikkarte (z.B. für Verbilligungen oder einen lokalen Führerschein), jeder der vielen PADI-Tauchscheine, für "Bewerbungen" und Aushänge - und sogar auf der Khao San Road können manche Passfotos gut gebrauchen

Liebe Grüße

MArtin
Mein Vorstellungsthread
www.weltreisend.de 
WRF-Weltreise-Workshops:
Langzeitreise- / Weltreise-Vorbereitung - Einreise & Visa - Geld & Reise - Weltreise-Kamera & Datenträger - Auslandsrecherchen - Unterkunftssuche unterwegs - Das richtige Reise-Moskitonetz - Weltreise-Ausrüstung - Musik unterwegs - Sicherheit auf Individualreise - Telekommunikation - Stromversorgung - Trinkwasser auf Weltreise - Online-Banking - Hand gegen Koje-Kreuzfahrten...
Weltreise-Links für jede Lage
Mein Vorstellungsthread


WRF-Weltreise-Workshops:
Langzeitreise- / Weltreise-Vorbereitung - Einreise & Visa - Geld & Reise - Weltreise-Kamera & Datenträger - Auslandsrecherchen - Unterkunftssuche unterwegs - Das richtige Reise-Moskitonetz - Weltreise-Ausrüstung - Musik unterwegs - Sicherheit auf Individualreise - Telekommunikation - Stromversorgung - Trinkwasser auf Weltreise - Online-Banking - Hand gegen Koje-Kreuzfahrten...
Weltreise-Links für jede Lage
- Christian.Rio
- Reise-Geburts-Helfer
- Beiträge: 278
- Registriert: 19 Feb 04 13:54
Tipp: Passfotos mitnehmen
Wenn die Fotos hochauflösend genug sind und das richtige Papier verwendet wird, können das Beamte usw. nicht unterscheiden. Das Foto für meinen Führerschein habe ich z.B. auch so erstellt. Sogar eine Auflösung von 150-200 dpi reicht bei so einem kleinen Format meist schon aus, so dass man kaum unterscheiden kann, ob es ein entwickeltes Foto oder ein Ausdruck ist. Auf Nummer sicher geht man mit 300 dpi.MArtin hat geschrieben: Klasse Tipps, die mit dem Hochladen und dem Kopieren - wenn denn auch dünneres Papier als das klassische Fotopapier akzeptiert wird?!
Copyshops haben zudem in aller Regel hochwertiges Fotopapier vorrätig. Falls nicht, kann man dies in jedem Laden kaufen, wo es auch Büroartikel oder Computerdrucker gibt, und kommt dann mit dem eigenen Papier in den Copyshop. Ein Ausdruck hier in Deutschland kostet zwischen 2-3 Euro. Auf eine DIN A4 Seite passen im Schnitt so circa 18 Passfotos (= weniger als 20 Cent je Foto). Die Preise im Ausland dürften in billigen Ländern dann entsprechend noch günstiger sein.
Tipp: Passfotos mitnehmen
Wenn ich von den Bildern im Copy-Shop eine bunte Kopie machen ließ, haben die Mitarbeiter des Shops immer dickeres Papier genommen. Ich benutze die Kopien auch hier zu Hause (und nicht nur auf Reisen), und hatte noch nie Probleme damit....Klasse Tipps, die mit dem Hochladen und dem Kopieren - wenn denn auch dünneres Papier als das klassische Fotopapier akzeptiert wird?!
Außer bei Segel- und Motorbootführerschein, weil diese Bilder Wasserfest sein müssen.

Grüßle
-
- Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag