Hallo Giorgio,
ich habe Deinen Beitrag in einen neuen Strang verschoben, weil er (leider mehrere) neue Themen anspricht.
Antworten auf die Vorbereitung pro Land findest Du bereits unter
http://reise-forum.weltreiseforum.de/vi ... =3047#3047 , ein Grundrezept zur Weltreisevorbereitung unter
http://www.worldtrip.de/Weltreise/Weltr ... itung.html .
Auch zu Visa-Anträgen (wann, wie, wo) steht im WRF schon einiges geschrieben (Suchfunktion).
Für die meisten Länder füllst Du einfach ein Formular im Flieger aus.
Wo das nicht der Fall ist (siehe
www.auswaertigesamt.de ), kannst Du bei zeitl. Flexibilität das Visum auch unterwegs beantragen. (Spezifischere Fragen zu bestimmten Ländern bitte in Einzel-Beiträge.)
Zu Zeitplänen: Bereits in unseren ersten Weltreisewochen hatten wir genügend Anhalte dafür, dass sich fixe Zeitpläne (bei uns) überhaupt nicht bewähren. Es hat dann aber noch viele Monate gedauert, bis wir endgültig aufgegeben haben, Zeit unterwegs mehr als grob planen zu wollen.
Zeitpläne bewähren sich sehr gut bei touristischeren Sightseeing- Programmen. Fängst Du jedoch an, Dich unterwegs auf Land und Leute einzulassen, wird verplante Zeit leicht zum Problem.
Deswegen: Je flexibler Du vor Ort noch bestimmen kannst, wie lange Du noch da bleiben willst, desto besser! Weitere Gedanken dazu findest Du u.a. im Thread
Wieviel Planung braucht die Spontaneität?
Liebe Grüße und noch viel Spaß beim Schmökern & Vorbereiten!
