Hallo Felipe,
da hast du dir wahrscheinlich eine eher schlechte Zeit zum Wandern ausgesucht. Ich kann es aber auch nur vom Hoerensagen und Erfahrungswerten sagen - da ich damals ab Mitte September + Anfang Dezember 2000 in Nepal war. Sie sagen, dass der grosse Schnee in den Bergen so ab Mitte Dezember/Anfang Januar kommt. Ab da ist in den Hoehenlagen ( ich muesste luegen, aber schaetzungsweise 3000-3500 m ) garantiert Schnee zu finden, wohl eher noch weiter unten. Z.B. im Gokyo valley ( auf dem Khumbu - also Everest Trek ) machen sie dann ca. Mitte Dezember dicht, da kommt kein Wanderer mehr vorbei und die Doerfer ( oder eher die Orte, wo noch Wanderer uebernachten ) werden fuer den Winter verlassen. Sie kommen dann erst im Fruehling wieder ( Maerz + )Ob es ueberhaupt Fuehrungen um diese Zeit gibt - keine Ahnung. Moeglich ist sicher alles, aber wie schon gesagt - richtig gute Ausruestung ist noetig - in Kathmandu gibt es sicher alles zum Ausleihen, wird dann aber sicher teuer

Und einen Fuehrer brauchst du fuer´s Hochgebirge
Aber vielleicht geht ja was beim Annapurna, einige der Doerfer dort liegen ziemlich niedrig und sind das ganze Jahr bewohnt. Aber den hohen Pass - Thorung Lha, welcher die beiden grossen Taeler verbindet, kannst du sicher vergessen bei ueber 5400 m. Aber z.B. zum Poon Hill ( ca. 2800 m ), dem Aussichtspunkt dort , koennte ich mir durchaus vorstellen, dass dies moeglich sei - und ausserdem ruhig, weil um diese Zeit dort keiner wandern geht - oder relaxen in den warmen Quellen von Tatopani, liegt nur knapp ueber 1000 m
dies nur als Ideen, da muesste man doch eher jemanden direkt vor Ort kennen - ich muss mal schauen, ich duerfte noch eine e-mail von jemanden dort haben, wo ich meine Homepage geschrieben und ins Internet gestellt habe ... to be continued
