Hallo zusammen,
ich bin derzeit auf der Suche nach dem "richtigen" Reiseführer für China. Was verwendet Ihr so? Leider bin ich mir nicht sicher, welchen ich nehmen sollte.
Für andere Länder kenne ich u. a. den Loose, Reise-Know-How und natürlich den Lonely Planet. Zu letzterem tendiere ich eher nicht, zum einen weil berichtet wird, dass dieser wegen einer "falschen" Kartendarstellung von Taiwan beschlagnahmt wurde, vor allem aber weil ich befürchte, dass den alle haben und man dadurch auf immer die selben Pfade geleitet wird. Im Buchhandel habe ich auch DUMONT Richtig Reisen China gesehen.
Habt Ihr Erfahrungen mit einem dieser Reiseführer speziell für China oder könnt Ihr mir einen anderen (deutsch oder englisch) empfehlen? Mir ist wichtig, dass er auf die Bedürfnisse eines Einzelreisenden mit relativ kleinem Budgets eingeht. Es sollten also übertrieben gesagt nicht lauter internationale Luxushotels als einzige Übernachtung drinstehen.
Dirk
Welchen Reiseführer für China?
Forumsregeln
Die Plauderecke der multimedialen Reiseleseratten mit Empfehlungen zu Reiseliteratur, Reisevideos, Reiseführern und anderen reiserelevanten Veröffentlichungen.
Die Plauderecke der multimedialen Reiseleseratten mit Empfehlungen zu Reiseliteratur, Reisevideos, Reiseführern und anderen reiserelevanten Veröffentlichungen.
Welchen Reiseführer für China?
Mein Vorstellungsthread | Mein Blog
-
- Aktives WRF-Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: 10 Jun 06 13:28
- Wohnort: Invercargill, Neuseeland
Welchen Reiseführer für China?
hallo dirk,
mein partner und ich haben damals sowohl den Lonely Planet China, also auch den rough guide china mitgehabt.
warum 2? einfach, weil wir damals noch in verschiedenen ländern gelebt haben und sich halt jeder auf den trip vorbereitet haben. unterwegs haben wir beide den Lonely Planet China für besser befunden, obwohl der Rough Guide China eine deutlich größere tibet-section drin hat. bei Lonely Planet gibts halt einen eigenen Tibet Reiseführer, deswegen wurde Tibet praktisch nur gestreift. Aber von den beiden würde ich immer den LP wählen.
Ja das von der Beschlagnahmung hab ich auch gelesen, hab aber von niemandem, den wir unterwegs getroffen haben, etwas gehört. Auch uns ist nix passiert.
Meine Eltern waren dann ein paar Moante nach uns, und ich glaube, die hatten den Dumont China, muss sie nochmal fragen.
Von wegen gleiche Reiseroute: Ich trau mich mal zu behaupten, dass alle Leute, die zum ersten Mal nach China reisen, eh mehr oder weniger die selben Sachen besichtigen. Die Routen sind sicher unterschiedlich, einfach weil das Land so dermaßen riesig ist. Unterwegs haben wir nie wirklich viele Reisende gesehen, die häufen sich dann halt an 'touristischen Punkten', wie an der Verbotenen Stadt, oder am Buddha in Leshan, oder bei den Pandabären... macht das Sinn?
Ich war mim Lonely Planet China zufrieden, vor allem, weil es eben einer für Leute on a budget ist. Der meiner Eltern war eher eine Klasse drüber, da wurden halt nicht die 3 Eu Absteigen aufgelistet... Halt andere Zielgruppe.
Viel Spaß!
mein partner und ich haben damals sowohl den Lonely Planet China, also auch den rough guide china mitgehabt.
warum 2? einfach, weil wir damals noch in verschiedenen ländern gelebt haben und sich halt jeder auf den trip vorbereitet haben. unterwegs haben wir beide den Lonely Planet China für besser befunden, obwohl der Rough Guide China eine deutlich größere tibet-section drin hat. bei Lonely Planet gibts halt einen eigenen Tibet Reiseführer, deswegen wurde Tibet praktisch nur gestreift. Aber von den beiden würde ich immer den LP wählen.
Ja das von der Beschlagnahmung hab ich auch gelesen, hab aber von niemandem, den wir unterwegs getroffen haben, etwas gehört. Auch uns ist nix passiert.
Meine Eltern waren dann ein paar Moante nach uns, und ich glaube, die hatten den Dumont China, muss sie nochmal fragen.
Von wegen gleiche Reiseroute: Ich trau mich mal zu behaupten, dass alle Leute, die zum ersten Mal nach China reisen, eh mehr oder weniger die selben Sachen besichtigen. Die Routen sind sicher unterschiedlich, einfach weil das Land so dermaßen riesig ist. Unterwegs haben wir nie wirklich viele Reisende gesehen, die häufen sich dann halt an 'touristischen Punkten', wie an der Verbotenen Stadt, oder am Buddha in Leshan, oder bei den Pandabären... macht das Sinn?
Ich war mim Lonely Planet China zufrieden, vor allem, weil es eben einer für Leute on a budget ist. Der meiner Eltern war eher eine Klasse drüber, da wurden halt nicht die 3 Eu Absteigen aufgelistet... Halt andere Zielgruppe.
Viel Spaß!
'Normal' is just a setting on the washing machine
Welchen Reiseführer für China?
Hallo, noch meine Erfahrung zu China-Reiseführern:
Wir sind mit dem Stephan Loose nach China gekommen und haben uns schon nach einer Woche den Lonely Planet gekauft. Der LP war problemlos im Hostel erhältlich (wahrscheinlich eine Kopie, aber das stört uns nicht).
Am Stephan Loose (dessen China-Band eigentlich nur eine übersetzung des Rough-Guides ist) störten uns vor allem die schlechten Landkarten und die äusserst ungenauen Wegbschreibungen sowie die im Vergleich sehr mangelhaften Fahrpläne. (z.B: "das Restaurant befindet sich ca. 1 km nördlich vom Peking international Business center")
Bei der Reisevorbereitung habe ich auch verschiedene andere Reiseführer angeschaut.
Der Polyglott China zum Beispiel hilft dir nichts zum Reisen, ist aber eine tolle Lektüre zur Vorbereitung.
Und der Reise Know-how für China war so unbrauchbar, dass man darüber kaum ein Wort verlieren muss.
Soviel die Leute auch über den Lonely Planet meckern, wenn man unterwegs in China harte Facts und brauchbare Landkarten benötigt ist er meiner Meinung nach immer noch am besten.
Wir sind mit dem Stephan Loose nach China gekommen und haben uns schon nach einer Woche den Lonely Planet gekauft. Der LP war problemlos im Hostel erhältlich (wahrscheinlich eine Kopie, aber das stört uns nicht).
Am Stephan Loose (dessen China-Band eigentlich nur eine übersetzung des Rough-Guides ist) störten uns vor allem die schlechten Landkarten und die äusserst ungenauen Wegbschreibungen sowie die im Vergleich sehr mangelhaften Fahrpläne. (z.B: "das Restaurant befindet sich ca. 1 km nördlich vom Peking international Business center")
Bei der Reisevorbereitung habe ich auch verschiedene andere Reiseführer angeschaut.
Der Polyglott China zum Beispiel hilft dir nichts zum Reisen, ist aber eine tolle Lektüre zur Vorbereitung.
Und der Reise Know-how für China war so unbrauchbar, dass man darüber kaum ein Wort verlieren muss.
Soviel die Leute auch über den Lonely Planet meckern, wenn man unterwegs in China harte Facts und brauchbare Landkarten benötigt ist er meiner Meinung nach immer noch am besten.
Welchen Reiseführer für China?
Bei guten Reisebüchern ist so ein Sprachführer mit dabei, für China gefällt mir hier der Monsun-Reiseführer am besten, zumal der auch einen chinesischen Sprachführer beinhaltet.
Gibt's in jeder Buchhandlung.
[Beitrag aus diesem Thread in passendem Thema gepostet - Astrid
]
Gibt's in jeder Buchhandlung.
[Beitrag aus diesem Thread in passendem Thema gepostet - Astrid

Welchen Reiseführer für China?
Neben einem Sprachführer, der einem auch ein paar einfache selbstgebaute Sätze beibringt (!), gehört dazu auch ein Register, in dem man etwaige Reiseziele schnell findet. Auch das hebt diesen Reiseführer von gängigeren Ausgaben ab.Passat hat geschrieben:für China gefällt mir hier der Monsun-Reiseführer am besten
Und dann sind da die Buchautoren, die mit ihren jeweiligen Schwerpunkten den Reisenden auf sein Unternehmen vorbereiten:
Der Kanadier Vawn Himmelsbach kennt sich im chin. Bildungssektor aus und gibt mit anderen den China Guide heraus.
Die Programmdirektorin Su-Yin Yap war mit kulturellen und ökonomischen Themen im Lande unterwegs.
Der Journalist Mark Godfrey schrieb auch für Fachzeitschriften über Wirtschaftsthemen.
Jiayang Yuan, Absolvent der W ashington University (Betriebsmarketing), spezialisierte sich auf die Kochkunst.
Carol Lu mit Studium an der Lund-Universität in M almö schreibt über chinesische Kunst.
Und A. Pillsbury oder C. Winnan sind Mitautoren anderer erfolgreicher Reiseführer.
Durch den geübten und erstaunlich lockeren Schreibstil solcher Autoren kommt deren Wissen dann auch so herüber, dass nicht nur Reiseveranstalter sich begeistert über dieses Buch äußern. Auch Reisende selbst, sofern sie es denn auf ihre Reise mitgenommen haben

Zitate-PS.:
Bergwanderungen (Changbai Shan): "Vom Westpass aus gelangt man in eine Schlucht, ein beklemmendes 80 m tiefes Tal, das von geschmolzener Lava geformt ist. An diesem Pfad steht ein Baum, der eigentlich aus drei verschiedenen Arten zusammengewachsen ist..."
Architektur (Trommelturm Gulou in Beijing): "Er wurde zuerst während der Regentschaft von Kublai Khan gebaut (1272), um zu jeder Stunde die Zeit anzugeben. In seiner jetzigen Gestalt entstand er 1420 und wurde mehrfach renoviert. Das oberste Stockwerk bietet einen großartigen Blick aus der Vogelperspektive auf die umliegenden Hutongs und die Metropole dahinter. Im 1. Stock (am.: 2nd floor) ist eine Sammlung chinesischer Trommeln ausgestellt und im Erdgeschoss verkauft ein Laden tibetische Andenken..."
Früher Buddhismus (Höhlen von Longmen). "Die Nord- und Südseite der 'Höhle der 10.000 Buddhas' bedecken 15 000 zierliche Buddha-Figuren. Darunter tanzen 12 grazile Apsarasa oder sie spielen auf Musikinstrumenten. Die Höhle ist mit einem Metallgitter geschützt, ein Opernglas kann dienlich sein."
Touristenspaß (Wasserhöhlen bei Guilin): "Die Bootsfahrt in die dunkle Wasserhöhle weckt Vorahnungen und die Kalksteindecke kommt so weit herunter, dass die Durchfahrt zwischen Felsen und Wasser unmöglich scheint. Die Höhlentour kann bis zu 5 Stunden dauern. Die Schwarze-Buddha-Höhlen liegen an der Rückseite des Mondberg-Dorfes und haben Tonvorkommen mit hohem Mineralanteil, dem heilende Wirkung nachgesagt wird. Ein Ausrüstungsgeschäft nahe des Höhleneingangs verkauft Badeanzüge und der Höhlentrip kann bis zu drei Stunden dauern. Die Hölle bricht auf dieser feuchten Spielwiese los, wenn Erwachsene beim beliebten Schlammschlittern zu vergnügten Siebenjährigen mutieren."
Beim Lesen lässt sich vortrefflich denken. (Leo Tolstoi)
-
- Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1425 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MArtin
-
- 2 Antworten
- 6030 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von axelundsuse
-
- 1 Antworten
- 4721 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beatboxer
-
- 6 Antworten
- 10504 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sino
-
- 1 Antworten
- 7359 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tonicek