Auch dass stabile Rollen wichtig sind und Unebenheiten kein Problem sein sollten kann ich nur unterstützen. Ich bin echter Fan von Rimowa-Alukoffern, es wundert mich aber dass ich scheinbar allein damit bin. Ich habe einen etwas kleineren von Rimowa (den ich auch beruflich nutze), der ist in den letzten 4,5 Jahren sicher 150x "geflogen". Die Räder sind top, Unebenheiten kein Problem, und: Er hat vier Rollen, d.h. man kann ihn auch mal schieben.
Für den Urlaub bin ich mittlerweile dazu übergegangen mir einen passenden Koffer bei www.koffermieten.de zu mieten. Ich finds super praktisch - die Rimowa-Koffer sind zwar echt klasse, aber soviel Geld dass ich mir davon drei-vier Stück kaufen kann, habe ich dann auch wieder nicht...

Von Samsonite bin ich mittlerweile abgekommen. Wenn man sehr viel unterwegs ist, macht eine Fluggesellschaft irgendwann garantiert mal die "Hart"schale kaputt. Einmal selbst erlebt und nach meinem Umstieg auf Alu noch mehrfach bei Kollegen beobachtet.