Hallo,
ich habe eben in dem Stefan Loose Reiseführer für Thailand folgendes gelesen:
"...bei Verlust oder Diebstahl werden die Reiseschecks im nächsten Vertragsbüro ersetzt (bei Thomas Cook laut Kleingedrucktem evtl. erst im Heimatland)."
Bekomm ich bei Verlust oder Diebstahl die Thomas Cook TC's nicht ersetzt? Im Falle des Falles kann ich doch nicht extra nach Deutschland fliegen um neue Traveller Cheques zu kriegen...!
Weiss jemand bescheid, hat jemand diesen Fall schon erlebt?
Sind Amex-TC's sinnvoller?
Meine Bank (Deutsche Bank) arbeitet mit Thomas Cook zusammen, was die Reiseschecks betrifft, deswegen wurden mir die eben automatisch angeboten.
Thomas Cook Reiseschecks -> Keine Erstattung im Ausland?
Forumsregeln
Finanz-Pool- Infos zu Reise-bezogenen Geldfragen wie Reisekasse, internationalem Geldtransfer, Reisebudget etc.
Im Finanzpool bitte die in der WRF-Anleitung erklärten 3 Info-Pool-Regeln einhalten:
1. Erst WRF-Suche auf schon passend vorhandene Geldthemen, dann dort Lesen / Nachfragen.
2. Andernfalls für jede neue Finanzfrage ein eigenes Thema mit passendem Betreff eröffnen.
3. Auf Gegenseitigkeit posten und bei Reisebudgetfragen bitte erst das Geld-Sticky lesen.
Danke!
Finanz-Pool- Infos zu Reise-bezogenen Geldfragen wie Reisekasse, internationalem Geldtransfer, Reisebudget etc.
Im Finanzpool bitte die in der WRF-Anleitung erklärten 3 Info-Pool-Regeln einhalten:
1. Erst WRF-Suche auf schon passend vorhandene Geldthemen, dann dort Lesen / Nachfragen.
2. Andernfalls für jede neue Finanzfrage ein eigenes Thema mit passendem Betreff eröffnen.
3. Auf Gegenseitigkeit posten und bei Reisebudgetfragen bitte erst das Geld-Sticky lesen.
Danke!

Thomas Cook TC's-> Keine Erstattung im Ausland?
Oder hat vielleicht jemand einen Thomas Cook - Reise Scheck, bzw. den dazugehörigen Beleg griffbereit rumliegen und könnte mal in besagtem Kleingedruckten nachsehen?
Grüssle
- TropicHeat
- Mitglied im WRF
- Beiträge: 418
- Registriert: 18 Apr 05 7:08
- Wohnort: back home: Australia
Thomas Cook Traveler Checks -> Keine Erstattung im Auslan
Das war mir in Deutschland auch immer passiert (ich wohne jetzt in Australien): meine Sparkasse hatte standardmässig nur Thomas Cook Schecks vorrätig, aber auf Bestellung gab's auch American Express zu den gleichen Konditionen (aber mit Wartezeit)...TimK hat geschrieben:Sind Amex-TC's sinnvoller?
Meine Bank (Deutsche Bank) arbeitet mit Thomas Cook zusammen, was die TC's betrifft, deswegen wurden mir die eben automatisch angeboten.
Ich bin nur einmal mit Thomas Cook gereist (nach Mexico, und hatte keine Probleme), aber sonst immer mit AMEX (und die letzten Jahre im Zeitalter von ATMs ganz ohne). Soweit ich weiss ist die Akzeptanz von Thomas Cook Schecks in einigen Ländern nicht so toll, in den meisten aber o.k.
Mit AMEX weiss ich
1. die werden kostenfrei bei American Express Büros eingetauscht - gut wenn man in einer Großstadt ist und einen grösseren Betrag wechseln will/kann (Büros gibt's in allen wichtigen Orten)
2. die Erstattung von gestohlenen Reiseschecks ist wirklich schnell und recht unkompliziert (ist mir einmal passiert) - diese Erfahrung hat mich überzeugt auch weiterhin AMEX zu vertrauen!
Im Camper unterwegs durch Amerika von 03/06 bis 05/09: http://dare2go.com
ATM - Was sind ATMs?
Was ist/sind ATMs, finde überall nur diese "Abkürzung"?!TropicHeat hat geschrieben:im Zeitalter von ATMs
WRF-Suche?! - Bist doch Spezialist: http://reise-forum.weltreiseforum.de/vi ... php?t=4706

Grüssle
- TropicHeat
- Mitglied im WRF
- Beiträge: 418
- Registriert: 18 Apr 05 7:08
- Wohnort: back home: Australia
Thomas Cook Reiseschecks-> Keine Erstattung im Ausland?
ATM = englisch = Automatic Teller Machine = "Loch in der wand wo'de karte reinsteckst und geld rausholst" = das war zu lang für'ne sinnvolle Abkürzung =TimK hat geschrieben:Was ist/sind ATMs, finde überall nur diese "Abkürzung"?!TropicHeat hat geschrieben:im Zeitalter von ATMs

Im Camper unterwegs durch Amerika von 03/06 bis 05/09: http://dare2go.com
ATM ? - Was sind ATMs?
Danke, ich glaube DAS habe ich verstanden...TropicHeat hat geschrieben:"Loch in der wand wo'de karte reinsteckst und geld rausholst"

Also Bargeldautomat, Bankomat, Geladausgabeautomat.
Grüssle
Thomas Cook Reiseschecks -> Keine Erstattung im Ausland?
Hallo zusammen,
hier ein kleiner Nachtrag zu der Empfehlung von American Express Reiseschecks: Mir selbst wurden einmal VISA Traveler Checks im Wert von 1570 US $ gestohlen und nicht erstattet. Grund: Mangelnde Sorgfalt - was man laut meinem Anwalt letztlich immer sagen kann.
Als ich mich nach den genaueren Gründen erkundigte wurde der Support unverschämt. Letztlich wäre es auf eine gerichtliche Auseinandersetzung herausgelaufen, aber mein Anwalt hat mir mit Verweis auf vergleichbare Prozesse davon abgeraten. Deshalb meine grundsätzliche Empfehlung: Reist nicht mit Reiseschecks - falls sich der Aussteller entscheidet die Schecks nicht zu ersetzen, seid ihr rechtlich in einer wenig aussichtsreichen Lage.
Ich denke auch nicht, dass der Unterschied zwischen AMEX und VISA gravierend ist. Die eigentliche Abwicklung macht meist ein anderes Unternehmen - vergleichbar mit Inkasso-Unternehmen zum Schulden eintreiben. In meinem Fall war das Interpayment bzw. Travelex - wenn ihr diese Namen irgendwo im Vertragswerk seht - bitte auf jeden Fall die Finger davon lassen!
Viele Grüße und schönes Reisen!
Stefan
[Dieser Beitrag bezieht sich nicht auf Thomas Cook Reiseschecks (siehe Titel) und ist ein Doppelposting, was ungünstig ist, weil eine Besprechung in zwei verschiedenen Strängen keinen Sinn macht (siehe WRF-Anleitung).
Fortsetzung zum Thema von StefanU siehe
-> Erstattung von Reiseschecks bei Verlust - Erfahrungen.
LG MArtin]
hier ein kleiner Nachtrag zu der Empfehlung von American Express Reiseschecks: Mir selbst wurden einmal VISA Traveler Checks im Wert von 1570 US $ gestohlen und nicht erstattet. Grund: Mangelnde Sorgfalt - was man laut meinem Anwalt letztlich immer sagen kann.
Als ich mich nach den genaueren Gründen erkundigte wurde der Support unverschämt. Letztlich wäre es auf eine gerichtliche Auseinandersetzung herausgelaufen, aber mein Anwalt hat mir mit Verweis auf vergleichbare Prozesse davon abgeraten. Deshalb meine grundsätzliche Empfehlung: Reist nicht mit Reiseschecks - falls sich der Aussteller entscheidet die Schecks nicht zu ersetzen, seid ihr rechtlich in einer wenig aussichtsreichen Lage.
Ich denke auch nicht, dass der Unterschied zwischen AMEX und VISA gravierend ist. Die eigentliche Abwicklung macht meist ein anderes Unternehmen - vergleichbar mit Inkasso-Unternehmen zum Schulden eintreiben. In meinem Fall war das Interpayment bzw. Travelex - wenn ihr diese Namen irgendwo im Vertragswerk seht - bitte auf jeden Fall die Finger davon lassen!
Viele Grüße und schönes Reisen!
Stefan
[Dieser Beitrag bezieht sich nicht auf Thomas Cook Reiseschecks (siehe Titel) und ist ein Doppelposting, was ungünstig ist, weil eine Besprechung in zwei verschiedenen Strängen keinen Sinn macht (siehe WRF-Anleitung).
Fortsetzung zum Thema von StefanU siehe
-> Erstattung von Reiseschecks bei Verlust - Erfahrungen.
LG MArtin]
-
- Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 13601 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kosinus
-
- 13 Antworten
- 25172 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lostinspace369
-
- 2 Antworten
- 2165 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tonicek